top of page

"Such dir keinen Coach, den du magst. Sondern einen, der auf eine vielversprechende Art unangenehm ist."

David Schnarch

Beziehung verstehen
Beziehung gestalten
Beziehung lieben

Coaching

Ein Coaching-Gespräch kann technisch gesehen sehr unterschiedlich aussehen. Manches Mal führe ich dich durch eine Technik, ein NLP-Format oder durch eine kleine Phantasiereise. Manchmal erzähle ich dir eine Geschichte, wie ich oder jemand anderes einmal ein ähnliches Problem gelöst hat. Und manchmal unterhalten wir uns einfach ganz normal.

Die einzige Regel, die für mich im Coaching feststeht, ist: Es geht ausschließlich um dich. Um dein Ziel, deinen Traum, dein Problem oder deine Befindlichkeit.

DALL·E 2023-03-05 08.48.16 - There is a mirror in the mountains. In front of the mirror is

Die meisten Teilnehmer wenden sich vor allem mit Beziehungsthemen an mich, z.B.:

  • Ich würde gern meinen Traumpartner in mein Leben ziehen.

  • Ich würde gern besser mit einer Eifersucht umgehen lernen.

  • Ich wünsche mir eine bessere Kommunikation mit meinem Partner.

  • ​Wie kann ich besser meine Grenzen wahren und Bedürfnisse äußern?

  • Wie kann ich mehr Intimität und Verletzlichkeit in meiner Beziehung zulassen?

  • Wie kann ich einen besseren Umgang finden mit typischen Konflikthemen wie

    • Nähe und Distanz​

    • Sicherheit und Freiheit

    • Integrität und Kompromisse

    • Ordnung im Haushalt

    • Arbeit und Freizeit

Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es um eine romantische Beziehung geht, Beziehungen im Freundeskreis, an deinem Arbeitsplatz oder in der Familie. Es ist nicht einmal zwingen notwendig, dass es direkt um Beziehungen geht. Auch für Nicht-Beziehungsthemen (Motivationsthemen, Job-Themen, Prüfungs- und Präsentationsängste, Identitätskrisen, innere Konflikte, ...) konnte ich schon in vielen Coachings bei einer Lösungsfindung unterstützen.

DALL·E 2023-03-05 09.01.42 - first steps in the mountain photo.png

Auch das Setting, also im Coaching zu zweit, in einer Mediation zu dritt oder in einer Gruppe arbeiten, spielt für mich eine eher untergeordnete Rolle. Die einzige Voraussetzung, die ich stelle ist, dass alle am Prozess beteiligten Personen zumindest die grundsätzliche Bereitschaft zeigen, an dem Thema zu arbeiten.

Beispiel-Video von einem öffentlichen Coaching

In diesem Video will ich dir einen praktischen Eindruck vermitteln, wie ein Coaching ablaufen kann. In diesem Video zeige ich anhand einer Live-Demo mit einer Teilnehmerin im Webinar die Grundprinzipien von systemischem Coaching, einem Ansatz, der sich bei vielen Themen im Leben anwenden lässt.

Preise

 

Die einzigen Themen, die ich aus rechtlichen und/oder ethischen Gründen nicht annehme, sind gesundheitliche/psychosomatische Themen und die Arbeit mit Kindern.

 

Ob wir zueinander passen und ob ich der richtige Coach für dich/euch bin, können wir sehr gern in einem kostenlosen Erstgespräch herausfinden.

Erstgespräch

 

kostenlos

Einzelsitzung

100 € / Stunde

(Abrechnung im 1/4h Takt je nach tatsächlicher Dauer)

Paketpreise

250 € / 3 Sitzungen

400 € / 5 Sitzungen

600 € / 10 Sitzungen

Workshop-Tag

400 € / Tag

bottom of page